Jeder Mensch malt gerne, vor allem wenn er sich spielerisch und frei, ohne Zeit-und Leistungsdruck und mit ausreichend angebotenem und qualitätsvollem Theorienmaterial dazu eingeladen sieht.
- Spielerisch und frei
- Eindrücke brauchen Ausdrücke
Gefühle, die sich nicht äußern dürfen, arbeiten im Unterbewussten weiter. Für Alle in prekären Lebensumständen sind künstlerische Ausdrucksformen ein sehr wertvolles Erfahrungslaboratorium.
- Therapeutischen Effekt
Die bildnerische Arbeit hat hohen therapeutischen Effekt für schwierige und belastende Situationen. Sie können auf dem Papier thematisiert und gelöst werden.
- Kontakte in der Gruppe
Sie können sich in der Gruppe sozialen Kontakten öffnen und Freundschaften schließen. Sie üben Konzentrations- und Lernfähigkeit ein, auch für Schule, Lehre und Beruf. Sie können wieder Freude und Erfolg erleben und lachen.
- Zielgruppe
Zielgruppe sind alle, die unter fachkundiger Begleitung ihre Lust am bildnerischen Gestalten ausleben möchten. Für Kursbesucher sind Freude und Neugier die wesentlichen Motivationen, denn es geht um das Aufdecken, Entwickeln und Fördern von kreativen Potentialen.
- Kein Leistungsdruck
Die Arbeit im Kurs erfolgt ohne Leistungsdruck und in wertschätzender Begleitung. Der Malkurs gibt Raum für Selbsterfahrung die bei schöpferischem Tun gewonnen wird.
